St. Martinsumzug in Mogendorf
Am Samstag, den 08.11.2025, fand in Mogendorf der traditionelle St. Martinsumzug statt. Viele Familien machten sich am frühen Abend gemeinsam auf den Weg, um den Laternenzug zu begleiten. Angeführt von St. Martin auf dem Pferd setzte sich der Zug durch das Dorf in Bewegung. Der Musikverein Ransbach-Baumbach 1900 e. V. begleitete den Umzug musikalisch und sorgte mit seinen Melodien für eine besondere Stimmung. Zahlreiche Kinder trugen selbstgebastelte Laternen und ließen so ein warmes Lichterbild entstehen, das Groß und Klein berührte.
Auf dem Kannenbäckerplatz angekommen, wurde das Martinsfeuer entzündet. Die Kinder der Jugend- und Bambinifeuerwehr übernahmen diese Aufgabe mit ihren Fackeln, was für viele ein besonders eindrucksvoller Moment war.
Am Feuer trug Pfarrerin Friederike Zeiler die Martinsgeschichte vor und erinnerte damit an die Bedeutung des Teilens und des Miteinanders.
Im Anschluss erhielt jede Besucherin und jeder Besucher eine Martinsbrezel – eine Tradition, die auch in diesem Jahr gerne angenommen wurde.
Ein besonderer Dank gilt all denjenigen, die sich in der Vorbereitung und Durchführung des Umzugs engagiert haben. Hervorzuheben sind die Freiwillige Feuerwehr sowie die Duften Bienen, die mit ihrer Bewirtung zum gelungenen Abend beitrugen. Ebenso geht ein Dank an das Team der Ortsgemeinde für die Organisation im Hintergrund und an das Team von Sound n’ More für die technische Unterstützung und Begleitung vor Ort.
Der Abend bot viele schöne Begegnungen und gemeinsame Momente, die lange in Erinnerung bleiben werden.